Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere beliebten Kitesurfcamps an. Hier habt ihr die Chance innerhalb nur einer Woche Kitesurfen zu lernen. zu den Terminen sind die Temperaturen schon perfekt fürs Kiten und die Strände sind noch frei von Badegästen. So schaffen wir für Euch die idealen Übungsbedingungen.
Das diesejährige Camp zu Pfingsten findet vom 31.05. bis 06.06. statt. Informiert Euch gerne zu unserem Angebot und meldet Euch frühzeitig an. So können wir für Euch die schönsten Unterkünfte in Strandnähe buchen.
Die Teilnehmer der ersten Stand Up Paddle Challange hatten perfekte Bedingungen. Das Wasser war ruhig wie in einer Badewanne. Das leichte Plätschern der Wellen am Strand erinnerte uns daran, daß wir doch am Meer standen.
Trotz der ruhigen See hatten die Teilnehmer mit der brütenden Hitze zu kämpfen. Einige der Teilnehmer sagten nach dem Rennen, daß sie ruhiger Paddeln mußten und auch kurz ins Wasser sprangen, um die sengende Sonne aushalten zu können.
Es wurde jedoch von den meisten Teilnehmern hart gekämpft. Am Ende hatte unser Lokalmatador Josef Walf die Nase vorn und gewann das Rennen mit der Bestzeit von 46 Minuten und 28 Sekunden. Der Zweite kam mit 47 Minuten und 13 Sekunden und der Dritte mit 47 Minuten und 59 Sekunden im Ziel an.
Die Musikalische Untermalung mit den Singer-Songwritern wurde groß gefeiert und das Wetter tat sein selbiges, indem es uns den wahrscheinlich heißesten Sommertag 2018 bescherte.
Die aktuelle Ausstellung “200 x Badesaison Seebad Wyk auf Föhr 1819 bis 2019” im Museum der Westküste zeigt ein sehr interessantes Exponat. Ein Foto, datiert auf das Jahr 1903, zeigt einen stehenden Paddler auf einem Brett, das augenscheinlich dem Riss moderner Touren-SUPs sehr nahe kommt. Neben ihm rudert ein Sitzender auf einem Katamaran.
Der Fotograf Wihelm Müller zeigt hier vielleicht den Beweis dafür auf, dass eines der ersten modernen SUPs, auf unserer Insel zum Einsatz kam.
Die besondere Kunst des Stand-Up-Paddelns wird jedoch an vielen Orten der Welt schon seit Jahrhunderten praktiziert. Wir können davon ausgehen, das sich diese Paddelart beim Sperfischen vom Kanu aus entwickelt hat. So bietet sich die stehende Haltung an, um aus einem höheren Winkel einfacher die Fische unter Wasser sichten zu können. Man schreibt stehenden Fischern in Polynesien die Erfindung des Stand-Up-Paddelns zu.
Folgen wir heute den Küstenlinien um den Indischen Ozean so finden wir besonders in Küstennähe allerorts diese schönste Art der Fischerei. Die Fischer von Sri Lanka bis Indonesien gleichen in ihrer Haltung beim Paddeln und Speransetzten der ihrer polynesischen Kollegen. Wir können also davon ausgehen, das diese Art der Fischerei bereits seit Jahrhunderten, vielleicht seit Jahrtausenden besteht, und zwar überall dort wo es Fischreichtum und menschlichen Erfindungsreichtum gab. Sicher ist, dass diese Art des Fischens sich besonders auf beruhigten Gewässern wie Seen und ruhigen Flüssen anbietet. In Indien wurden um 1900 erste Fotografien von Stehfischern gemacht.
In China finden wir eine ganz besondere Art der traditionellen Stehpaddelfischerei. Bei der traditionellen Fischerei auf dem Li River steht der Fischer auf einem schmalen Floß und fischt mit der Hilfe von trainierten Kormoranen. Während die Kormorane kleinere Fische herunterschlucken können, bleiben ihnen größere Fische in der Kehle stecken. Diese bringen sie dann gleich zurück zum Fischer auf dem Floß. Diese aussterbende Art der Fischerei, einst eine lukrative Industrie in Japan und China, existiert seit über tausend Jahren.
Voller Bewunderung erinnern wir uns auch der stehenden Fischern auf dem Inle See im Zentrum Myanmars. Diese beherrschen die Kunst das Paddel mit einem Bein zu führen. Sie stehen somit mit nur einem Bein auf ihren schmalen Booten – ein magischer Anblick.
Unter dem Motto “Sonne, Songs und SUP” findet am Donnerstag, 26. Juli 2018 die erste Westend Session bei uns am Surfstrand statt. Seid beim Stand-Up-Paddle-Rennen nach Amrum und zurück live dabei, lauscht den Klängen unserer drei Live Acts und trinkt ordentliche Getränke bei uns, während Ihr die Sonne genießt.
Die Party startet um 13:00 Uhr mit dem Rennen und dauert bis zum Sonnenuntergang. Alle Infos findet Ihr auf der Event-Seite!
Ich sende Euch ein herzliches “ALOHA”. Ostern steht vor der Tür und langsam wird es wieder warm am westend beach. Und wir haben gehört, das auch dort ein paar Osterhäschen unterwegs sind. 😉
Also haben wir vergangenes Wochenende den Westend Trailer wieder am gewohnten Ort positioniert. Das heißt auch, daß wir nun wieder Kite Action und Stand-Up-Paddle Meditationen am Utersumer Strand anbieten.
In der Vorsaison bitte ich Euch vorab Termine mit mir zu vereinbaren. Ruft mich gerne gleich an: 015170101530 Wenn Ihr glück habt, dann könnt Ihr auch spontan Kurse belegen. Kommt einfach vorbei. Der Ausflug an unseren Strand lohnt sich immer.
UND NUN KOMMTS: Haltet Euch bereit für den Neuzugang in unserem Lineup. WIR HABEN EINEN FOIL! Mehr dazu gibt es im nächsen Blogeintrag